
Podcast Episode 33 – The evolution of design systems into design APIs
Learn in this episode of our podcast how a design system can feed into a design API so that designers and developers don’t have to talk so much about typography and colors anymore and how to optimize the user experience instead.

Podcast Episode 32: Dual Track Agile und der Aufbau eines Designsystems bei Trusted Shops
In dieser Episode erklärt Oliver Pitsch, Head of UX und QA von Trusted Shops, warum sie Dual Track Agile in ihren Scrum-Prozess integriert haben und wie ein produktübergreifendes Erscheinungsbild durch ein Designsystem erreicht werden soll.

Podcast Episode 31: Erst alignen, dann Skalieren! Der Ex-CTO von eBay Fashion über Alignment vom Startup bis zum Konzern
Alignment ist die firmenweite Ausrichtung aller Mitarbeiter an den Unternehmenszielen. Ab wann Alignment nötig ist und wie sie erreicht werden kann, erklärt der ehemalige CTO von Ebay Fashion, Stephan Schmidt.

Podcast Episode 30: David Schreiber, Head of Cards bei Stripe über die Steuerung global verteilter Teams
David Schreiber stellt uns in dieser Episode vor, wie die Produktentwicklung in der Abteilung Cards bei Stripe aufgestellt ist und wie Stripe als größtes FinTech-Unternehmen in den USA Remote Work institutionalisiert.

Podcast Episode 29: Wie das Customer Experience Team bei Auxmoney eine lernende Organisation aufbaut
Lernen ist einer der Kernwerte im Düsseldorfer FinTech-Unternehmen Auxmoney. Mateo Vondey, Head of Customer Experience, erklärt in dieser Episode, wie die CX-Abteilung dieses Mindset im Unternehmen weitergibt und wie sie Wissens-Silos aufbrechen.

Podcast Episode 28 – Learn how Codecentric’s remote-first company culture helps with customer projects
In this episode, you learn from Fritz Gerhard, VP Prototypes & Product about the distinct work culture at Codecentric. Hear how the established software company implemented the remote-first philosophy and Google’s 20 percent rule into their corporate culture.

Podcast Episode 27 – No grooming, no backlog meeting, no stand-up – Tinders approach to software development
Serge reveals in this episode how his team “Generation Z” develops new features in a quick and reliable way while avoiding methodological ceremonies. He illustrates this with a new feature called Swipe Night, on which his software team worked for only a couple of months.

Podcast Episode 26 – Fünf typische Design-Irrtümer in der Produktentwicklung und wie man sie vermeidet
Wer Designtokens nicht von Anfang an implementiert, arbeitet irgendwann mit “50 Shades of Grey”. Sebastian Deutsch, CTO von 9elements erklärt, wie sich die Rolle des Designers aus seiner Perspektive verändert hat und welche fünf Design-Fehler sich im Produktentwicklungsprozess vermeiden lassen.

Podcast Episode 25: Philip Baumann, CPO at Ecosia about purposeful product management
With more than 30 million Euro revenue in 2019 and 50 million trees planted, Ecosia provides a purposeful alternative to the dominant search engines from quasi-monopolist Google. Philip explains the core values of the company, how the product teams handle conflicting KPIs and how the 45 employees’ strong search engine company makes sure that partners share their values.