Wonach möchtest du suchen?
Digitale Leute - Build Better Products.

Starte deine Tech-Karriere als Product Owner

Besonders geeignet Für:
NEU- & QUEREINSTEIGER
JUNIOREN & ASSOCIATE PRODUCT OWNER
Hiring Partner

Die Product Owner Weiterbildung mit Jobgarantie und Product Management Zertifikat

Live-Online-Kurs
Das Product Owner Bootcamp ist ein studien- und berufsbegleitendes Remote-Training. Es umfasst alle wesentlichen Module des modernen Product Managements für komplexe Software-Projekte.

Im Team hands-on lernen
Das ist kein weiterer, theoretischer SCRUM-Schnellkurs, sondern praktische Arbeit an der Schnittstelle von Business Requirements, Software-Entwicklung & Design, die dich auf den Job vorbereitet.

Job- & Geld-zurück-Garantie
Du lernst im Kurs das, was du für den erfolgreichen Einstieg im Produktmanagement brauchst. Mit dem Abschluss, Zertifikat und dem Career-Service garantieren wir dir einen Job in der Tech-Branche.

Superpower Product Owner

Lerne das Product Owner Skillset

Ablauf der Product Manager Weiterbildung

Online-Kurs live
Product Owner Bootcamp
Wir kombinieren kohorten-basiertes Lernen im Product Owner Online-Kurs mit praktischen Übungen, um Erfahrungen im Product Management zu sammeln.
Der Kurs ist geeignet für
NEU- & QUEREINSTEIGER
JUNIOREN & ASSOCIATE PRODUCT OWNER
Jan & März 2023
3 Monate Kursdauer
Job-Garantie
Zertifikat
Module im Bootcamp
  • Steuerung von Entwicklungsteams
    Als Product Owner steuerst du dein Team im Scrum- oder Kanban-Prozess. Du lernst, wie die Regeltermine Daily, Refinement, Planning, Grooming, Review, Retrospektive funktionieren und was von dir als Product Owner erwartet wird.

  • User Stories & Backlog
    Das wichtigste Werkzeug des Product Owners ist der Product Backlog. Du lernst wie du gute User Stories & Epics schreibst und sie im Backlog in eine sinnvolle Reihenfolge bringst.

  • Testing & Qualitätssicherung
    Sobald User Stories von den Entwickler:innen fertig umgesetzt wurden, müssen diese getestet und live gestellt werden. Du lernst, wie du selbst Softwareprodukte zur Abnahme testen kannst und wie du diesen Prozess organisierst.

  • Produktstrategie & Stakeholder-Kommunikation
    Ein Produkt braucht eine mittel- bis langfristige Ausrichtung. Mit einem „Product Vision Statement“ oder der “Working Backwards Methode” beschreibst du die ideale Produktbeschaffenheit aus Sicht der Kund:innen. Das bildet die Grundlage, um die Produktziele im Unternehmen zu kommunizieren.

  • Produkt- & User Experience Design
    Nutzerzentriertes Design von Software ist zentral für den Erfolg jedes digitalen Produkts. Du erlernst die Grundlagen von Usability & UX-Design und bekommst Werkzeuge an die Hand, wie du Prototypen entwickeln und mit UX-Designer:innen kommunizieren kannst.

  • Tracking & Datenanalyse
    Das Monitoring und Tracking von Softwareprodukten bzw. deren Funktionalitäten, ermöglicht dir den Erfolg deines Produktes zu messen und Warnindikatoren für Fehler zu erkennen. In diesem Modul lernst du die Konzeption, Definition und Überprüfung relevanter KPI und Metriken.

Alle Infos zur Produktmanager Ausbildung


Product Owner Erfolgsgeschichten

Yavuz Y.

„Ich bin ins Product Management reingewachsen. Jetzt war es an der Zeit, die Grundlagen für Product Owner fundiert zu verstehen. Ich wollte die Tools und Methoden die mich in meinen täglichen Aufgaben stark unterstützen, so richtig lernen! Das Bootcamp war genau das passende Format.“

Luisa K.

„Als komplette Quereinsteigerin war es für mich wichtig, dass ich mich mit Themen auseinandersetzen kann, damit ich mich wirklich bereit für den Einstieg in Product fühle. Vor allem die vielen Praxisbeispiele der unterschiedlichen Trainer:innen sind ein großer Gewinn.“

Tianci Tim C.

“Gemeinsam haben wir richtig viel über Product Management von erfahrenen Experten gelernt. Zudem habe schon während dem Bootcamp einen Job als Product Owner gefunden. Das Bootcamp und der DL Summit werden unvergessliche Erlebnisse für mich bleiben und mich in meiner Karriere noch lange prägen.”

Preise und Zahlungsoptionen

Nächste Start-Termine:

10. Juli 2023 - 11 Plätze
Für Neu-/Quereinsteigende 🇩🇪

10. Juli 2023 - 10 Plätze
Für Junior Product Owner 🇩🇪

20. Sept. 2023 - 16 Plätze
Für Neu-/Quereinsteigende 🇩🇪

20. Sept. 2023 - 16 Plätze
Für Junior Product Owner 🇩🇪

Für Unternehmen

Product Management Fundamentals für Juniors/Associates

EUR
4.950,-

pro Person. Rabatte ab 4 Mitarbeiter:innen auf Anfrage.

Inklusive

  • Vollständig online
  • Lernen von 10+ Experten-Trainern
  • Alle Kursmaterialien zum Product Management
  • Projektbasiertes Lernen
  • Conference Ticket DL Summit
  • Zugang Online-Community
  • Zertifikat & Abschlussfeier
Jetzt Booklet für Unternehmen herunterladen
Für Privatpersonen

Product Management Fundamentals für Neu-/Quereinstieg

EUR 3x
1.990,-

pro Person oder einmalig 5980,- EUR. Bildung muss bezahlbar bleiben: Wir bieten eine nachträgliche Zahlung bei Job-Einstieg über das Income Share Agreement der Chancen eG

Inklusive

  • Vollständig online und live
  • Lernen von 10+ Experten-Trainern
  • Alle Kursmaterialien zum Product Management
  • Projektbasiertes Lernen
  • Conference Ticket DL Summit
  • Zugang Online-Community
  • Zertifikat & Abschlussfeier
  • Career Coaching 
  • Job-Garantie 
  • Geld-zurück-Garantie
Jetzt Booklet für Privatpersonen herunterladen
JOB-GARANTIE

Unser Erfolg: Wenn du den Einstieg schaffst.

Unsere Vermittlungsquote von nahezu 98 % resultiert aus der engen Zusammenarbeit mit Tech-Unternehmen, die Product Owner dringend suchen, und der klaren Ausrichtung unserer Kursinhalte.

Wir garantieren dir, dass du innerhalb von 12 Monaten nach dem Remote-Kurs den Einstieg in eine Tech-Firma findest. Ansonsten greift unsere Geld-zurück-Garantie. Zu den FAQ.

Typische Rollen zum Einstieg sind Product Owner oder Projektmanager:innen im Digital-Bereich aber auch angrenzende Online-Operations Rollen. 

Mehr erfahren

Flexible & risikolose Zahlungsoptionen für Neu- & Quereinsteiger

Income Share Agreement

Zahle nichts, bis du angestellt bist.

Mit dem Income Share Agreement kannst du dich auf das Lernen und die Entwicklung neuer Fähigkeiten konzentrieren, während die CHANCEN eG deine Kursgebühren übernimmt.
Wenn du das Bootcamp abgeschlossen und einen Arbeitsplatz gefunden hast, erfolgt eine einkommensabhängige Rückzahlung an die CHANCEN eG.

  • Kursgebühren werden übernommen
  • Rückzahlung erst mit neuem Job
  • Bewerbungsdauer ca. 4 Wochen.
Jetzt Infogespräch vereinbaren

Zeitplan der Product Owner Weiterbildung

In zwei bis drei Terminen lernst du mit 6 bis max. 10 Stunden pro Woche gruppenbasiert in Projektarbeit. Mehr findest du in den FAQ.

Dein Product Owner Einstieg

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Product Owners in Deutschland.
>50.000,- €
Brutto pro Jahr

Einstieg in die Tech-Karriere

Quereinsteigende lernen modernes Product Management

ABSOLVIERENDE

Tech-Upgrade nach dem Studium

Das Studium hast du gemeistert. Unser Kurs gibt dir den richtigen Feinschliff für deinen ersten Tech-Job.

Wir geben dir die richtigen Werkzeuge an die Hand, damit du direkt im Anschluss an dein Studium den Einstieg in eine Product-Owner-Rolle bei einem zukunftsgerichteten Unternehmen findest.

STUDIERENDE

Überholspur in die digitale Welt

Auch während deines Studiums kannst du das Product Owner Bootcamp besuchen.

Dann steigst du noch vor oder direkt nach deinem Bachelor- oder Master-Abschluss ins digitale Produktmanagement ein. Wir haben schon viele Product Owner gesehen, die es auch ohne abgeschlossenes Studium in der Tech-Welt weit gebracht haben.

QUEREINSTEIGENDE

Von Old zu Digital Economy

Du hast in deinem aktuellen Job zwar Berührung mit Technologie, kannst sie aber nicht selber gestalten?

Wenn dein Job nicht mehr zukunftssicher ist, dann kannst du dich als Quereinsteiger:in ins Produktmanagement optimal positionieren. Als Product Owner brauchst du dir um deine Karriere in Zukunft keine Gedanken mehr machen.

Unsere Trainer:innen

Produktmanagement Experten

Deine Product Owner Trainer:innen haben jahrelange Erfahrung in der operativen Umsetzung und dem Betrieb von komplexen Software-Produkten.
Colleen Graneto

Product Management Coach bei General Assembly und Outpace. Vorher Product Leader bei Airbnb.

Jens Echterling

Chief Talent Product Officer bei HeyJobs. Vorher CPO bei Greator und MD bei Focus Online.

Nikkel Blaase

Product Lead bei Orbit Digital. Vorher Senior Product Designer bei XING.

Christina Lange

Domain Owner Product Coaching at METRO.digital.

Jan Milz

Product Coach. Vorher Senior Product Owner bei Otto GmbH, Breuninger und XING.

Arno Karrasch

Senior Consultant Business Design bei BLUE Consult. Vorher Trainer und Coach bei XDi und Telekom.

Daniel Knott

Head of Software Testing bei MaibornWolff. Vorher Senior Product Manager bei XING.

Rainer Collet

Managing Partner und Co-Founder bei Value Rebels. Vorher CPO bei Zooplus und real.digital.

David Pereira

CPO of omoqo. Vorher Partner bei Value Rebels & Head of Product Management bei Virtual Identity.

Katja Hewener

Human Resources Coach.
Vorher HR Lead bei payleven
und Groupon.

David Yasli

Chief Product Owner bei REWE Digital GmbH.

Christoph Bresler

Head of Digitale Leute School und Product Designer.

Stefan Vosskötter

Founder und Head of Product bei Digitale Leute und deutsche-startups.de.

Yavor Angelov

Senior Product Owner bei Kaufland e-commerce.

Sandra Hinz

Managing Partner & Co-Founder bei Value Rebels
Vorher Product Lead bei Just Eat Takeaway.com

LERNE VON TRAINER:INNEN AUS DER PRAXIS:

Lerne Tools der Product Owner Experten

In unserem Kurs arbeitest du mit den aktuellen Werkzeugen & Programmen der Profis. In deinen Praxisprojekten setzt du die neusten Tools zur Ticketverwaltung und Backlog Planning sowie zum Prototyping und der Stakeholder-Kommunikation ein.

Fragen zur Weiterbildung Product Owner Bootcamp?

Webinar: Einstieg ins Product Management

Ein Absolvent der DL School berichtet von seinem Einstieg ins Product Management. Wir laden euch zum kostenlosen Webinar ein.

Bei Fragen: Sprich' uns an!

Wir erläutern den Kurs, Finanzierungsmöglichkeiten oder beantworten Fragen zu deiner Karriere im Bereich Product und Tech.

DIGITALE LEUTE
NEWSLETTER